Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Chinesisches Herbstcamp vom 16.-17.10.2021

Unser Projekt "NIHAO" lädt ein zum chinesischen Herbstcamp in den Ferien am Samstag und Sonntag, den 16.-17.10.2021, von jeweils 10-15 Uhr. Und das haben wir mit euch vor:

Samstag, 16.102021: Wir treffen uns um 10 Uhr vor dem Albertinum und besuchen zusammen die Ausstellung "Neue Meister". Nach einem kleinen Mittagssnack gehen wir gemeinsam an die Elbe und malen kreativ für uns den "Canaletto-Blick" mit Buntstiften, Filzern, Kreide, Wachsmalern, oder worauf ihr sonst Lust habt!

Sonntag, 17.10.2021: Wir fahren zusammen in die sächsische Schweiz und gehen den Malerweg. Vor Ort suchen wir uns schöne Motive von Landschaft, Tieren, Pflanzen und malen diese wie die alten Maler!

Anmeldung bis zum 10.10.2021 unter: [email protected]
Teilnahme ab 10 Jahre
Kosten: 5€ pro Tag
Eintritt für das Museum, Fahrtkosten (falls kein Bildungsticket vorhanden), Malmaterial (Stifte, Zeichenblock etc.) und Verpflegung sind inklusive!



Chinesisches Mondfest 2021
Sa | 25.09.2021 | 17:00


Beginn: 17:00 Uhr im Pavillon,
ab 18:30 Uhr im Garten

Frieden und Wohlstand, Glück, ja, das wünschen sich die Chinesen zum Mondfest, einem der wichtigsten Feste Chinas, auch Mittherbstfest genannt. Schon in alten Zeiten opferten die chinesischen Kaiser im Herbst dem Mond. Ein großes Familienfest, Mondkuchen, Laternen, Beisammensein und das Fest genießen, aber vor allem, den runden, leuchtenden Vollmond bewundern, der Legende von Chang’e, der chinesischen Mondgöttin, lauschen – all das sind Facetten dieses besonderen Tages. Das Fest wird ähnlich auch in Japan, Südkorea oder Vietnam gefeiert.

Das Mondfest im Chinesischen Pavillon besteht aus zweierlei Programm: im ersten Teil ab 17:00 Uhr, der im Hause stattfindet, wird neben einem kleinen japanischen Konzert u.a. eine Guzheng erklingen oder chinesische Tanzkunst vollführt. Im zweiten Teil ab 18:30, der im Garten stattfinden soll, werden althergebrachte chinesische Kleidung vorgeführt, traditionelle Snacks gereicht, Laternen bemalt oder Musik gespielt.

Der Eintritt ist frei. Um namentliche Anmeldung bis zum 22.09.2021 für den ersten Teil wird wegen begrenzter Teilnehmerzahl gebeten unter [email protected]


Kinder- und Jugendwerkstatt im August 2021

Unser neues Projekt "NIHAO deutsch-chinesische Begegnung" lädt ein zur Kinder- und Jugendwerkstatt am Samstag, den 21.08.2021 von 14-19 Uhr!
Gemeinsam lernen wir die Grundlagen der Tuschmalerei kennen und üben verschiedene Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt.

 Kosten: 5€ pro Kind
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Kinder. 


Anmeldung bis zum 19.08.2021 unter [email protected] oder
0176-30442454 bzw. 0351-32012520

Ort: Sindao e.V., Kamenzer Straße 37, 01099 Dresden
.
Es gelten die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen.

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme. 

Chinesischer Kultursommer 26.07.-30.7.2021

Liebe Kinder,

liebe Eltern und Großeltern,

 

der Sindao e.V. lädt in der Zeit vom 26.07.-30.07.2021, täglich von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Chinesischen Kultursommercamp für Kinder ab 10 Jahren in den Chinesischen Pavillon, Bautzner Landstraße 17 A, 01324 Dresden, ein.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

26.07.2021 Kalligraphie und Tuschmalerei

27.07.2021 Rathausbesichtigung mit Christian Barth 

28.07.2021 Gemeinsames Entdecken von Meissner/ Chinesischem Porzellan

29.07.2021 Workshop – Umwelt und unsere Welt

30.07.2021 Drachenbootfahren

 Um Unterstützung durch Eltern, die die Kinder zu den Örtlichkeiten begleiten wollen, wird gebeten.

Anmeldung bis zum 22.07.2021 unter [email protected] oder

0176-30442454 bzw. 0351-32012520
.

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Kinder. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen.

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme. 

Das Kultursommercamp ist Dank der großzügigen Spende von KLA + Instruments für alle Kinder kostenlos!

Sindao - chinesischer Kultur e.V.



Nihao und herzlich willkommen auf der Webseite des "Sindao – chinesischer Kultur e.V."! 
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt,  gegenseitigen Respekt, Akzeptanz und die Völkerverständigung zwischen Deutschland und China zu fördern. 


Neues aus dem Verein

Chinesisches Herbstcamp 2020


Wer: Kinder und Jugendliche aus Dresden
Wann: 19.10.2020 bis 22.10.2020


4tägiges kostenloses Herbstcamp in den Herbstferien, mit tollen Aktionen! Anmeldung bis 11.10.2020, Plätze begrenzt!



Eine Kulturbildungsreise nach China “Lernen von den Ursprüngen der Chinesischen Kultur“

Wer: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren aus Dresden und Umgebung

Wann: vom ​18.10.2020 bis 30.10.2020 

Wo: ​Hangzhou (Zhejiang) – Kunming (Yunnan) – Dali – Lijiang 




Eröffnung: Kinderbetreuung

Ab dem 28.09.2019 beginnen wir mit einem wundervollen Projekt für unsere Kleinen!

Projekte

Bildungsreisen

Wir organisieren tolle Kinder- und Jugendaustauschreisen zwischen Dresden und China.

Kinderbetreuung

Mit viel Spaß und Spiel schaffen wir einen Raum der Kulturen für unsere Kleinen.

Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen zu vielen kulturellen Themen finden Sie hier.

Mitmachen

Mitglied werden

Erfahren Sie hier, wie Sie Mitglied im Sindao e.V.

Ehrenamt

Sie haben Lust auf ein abwechslungsreiches, spannendes Ehrenamt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unterstützen

Sein Sie dabei und unterstützen Sie uns und unsere Vision!

Möchten Sie mehr erfahren?

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.